Bromaceton
Erscheinungsbild
Strukturformel | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | |||||||
Allgemeines | |||||||
Name | Bromaceton | ||||||
Andere Namen |
| ||||||
Summenformel | C3H5BrO | ||||||
Externe Identifikatoren/Datenbanken | |||||||
| |||||||
Eigenschaften | |||||||
Molare Masse | 136,97 g·mol−1 | ||||||
Aggregatzustand |
flüssig | ||||||
Dichte |
1,63 g·cm−3[1] | ||||||
Schmelzpunkt | |||||||
Siedepunkt |
136,5 °C[1] | ||||||
Dampfdruck | |||||||
Löslichkeit |
in Wasser unlöslich[1] | ||||||
Brechungsindex |
1,4697 (15 °C)[2] | ||||||
Sicherheitshinweise | |||||||
| |||||||
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen. Brechungsindex: Na-D-Linie, 20 °C |
Bromaceton ist eine farblose, stechend riechende Flüssigkeit, ...
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ a b c d e Eintrag zu Bromaceton in der GESTIS-Stoffdatenbank des IFA (JavaScript erforderlich) .
- ↑ Vorlage:CRC Handbook
- ↑ Für diese Substanz existieren mehrere Gefahrstoffeinstufungen von verschiedenen Herstellern bzw. Inverkehrbringern, die noch nicht harmonisiert sind. Die Einstufungen und Kennzeichnungen sind unter Bromaceton im Classification and Labelling Inventory der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA) gelistet (abgerufen am 1. Februar 2017). Eine dieser Einstufungen wird hier wiedergegeben.
Kategorien:
- Seiten, die die JsonConfig-Erweiterung verwenden
- Wikipedia:Vorlagenfehler/Vorlage:GESTIS
- Wikipedia:Vorlagenfehler/Vorlage:Infobox Chemikalie
- Wikipedia:Artikel ohne Wikidata-Datenobjekt
- Wikipedia:Artikel ohne Wikidata-Datenobjekt (Chemie)
- Feuergefährlicher Stoff
- Wikipedia:P-Sätze fehlen
- Wikipedia:Unbelegte Gefahrstoffkennzeichnung
- Wikipedia:Fehlerhafte Gefahrstoffkennzeichnung