Hilfe:Hieroglyphen/VisualEditor
Diese Seite beschreibt, wie Hieroglyphen mit der Bearbeitungsumgebung VisualEditor an der aktuellen Cursorposition eingefügt werden können.
Hieroglyphendarstellung
Das Bearbeitungswerkzeug bietet im Bearbeitungsmodus zu einer Seite einen Menüpunkt Einfügen . In dessen Drop-Down-Bereich befindet sich ein Unterpunkt
, der sichtbar wird, wenn du das Menü über die Option Hieroglyphen
weiter ausklappst.
Mehr
Das Anklicken des Menüpunktes öffnet ein neues Dialogfenster. Alternativ kann dieses Fenster auch über die Eingabe von <hiero an der Cursorposition aufgerufen werden.[1]
Hieroglyphen einfügen oder bearbeiten
Um Ägyptische Hieroglyphen darstellen zu können werden sie in die Tags <hiero> </hiero>
eingeschlossen.
<hiero>Y5-n-l</hiero> wird so beispielsweise zu |
|
Im VisualEditor werden die umschließenden Tags automatisch um die Zeichen für die Hieroglyphen und die Formatzeichen gesetzt, die du in das Eingabefeld des Dialogfensters eingibst.
Weitere Informationen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Hilfe:Hieroglyphen – Beschreibungsseite zur Hieroglyphenfunktion mit Tabellen, in denen die Zeichencodes der Hieroglyphen thematisch sortiert sind
- Hilfe:Tags – technische Erklärungsseite zur Verwendung und Funktion von Tags
- Gardiner-Liste – Liste ägyptischer Hieroglyphen
Anmerkungen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ Achtung, wenn du diese Funktion über die Tastenkombination aufrufst, und im Dialogfenster auf Abbrechen klickst bleibt die Zeichenkette
<hiero
an der Cursorposition im Seitentext stehen, falls dies nicht beabsichtigt war, entferne sie bitte wieder. - ↑ Livevorschaubereich während der Eingabe im Dialogfeld.