aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
person[ @ ] example.org
en
Obfuscate an e-mail address to prevent spamming by escaping @
symbol
Vorlagenparameter
Parameter Beschreibung Typ Status
Name 1
Name, der vor dem @
steht
Beispiel person Einzeiliger Text erforderlich
Domain 2
Domain, die hinter dem @
steht
Beispiel example.org Einzeiliger Text erforderlich
Parameter query
Parameterliste, die hinter einem ?
steht
en
Query string, following ?
Beispiel subject=Wikipedia Einzeiliger Text vorgeschlagen
Linktext linktext
Sichtbare Linkbeschriftung (nur bei
link=1 sinnvoll)
en
Visible link label (for link=1 only)Standard [1]@[2] Beispiel Hier klicken Einzeiliger Text vorgeschlagen
Verlinken link
Verlinkung mit mailto:
generieren
Standard 0
☐ Beispiel 1
☑ Wahrheitswert vorgeschlagen
Anti-Spam live
Funktionsfähige Verlinkung generieren ohne Anti-Spam (nur bei
link=1 sinnvoll)
en
Create functional link without obfuscation (for link=1 only)Standard 0
☐ Beispiel 1
☑ Wahrheitswert vorgeschlagen
class class
zusätzliche Klassen; durch Leerzeichen separiert, auf das gesamte Element wirkend
Einzeiliger Text optional
style style
zusätzliche CSS-Deklarationen, auf den dargestellten Text wirkend
Einzeiliger Text optional
Anker id
Einzeiliger Text optional
Format : inline
Vorlagenparameter[ Vorlagendaten bearbeiten ]
Diese Vorlage bevorzugt Inline-Formatierung von Parametern.
Parameter Beschreibung Typ Status Name 1
Name, der vor dem @ steht
Beispiel person Einzeiliger Text erforderlich Domain 2
Domain, die hinter dem @ steht
Beispiel example.org Einzeiliger Text erforderlich Parameter query
Parameterliste, die hinter einem ? steht
Beispiel subject=Wikipedia Einzeiliger Text vorgeschlagen Linktext linktext
Sichtbare Linkbeschriftung (nur bei link=1 sinnvoll)
Standard [1]@[2] Beispiel Hier klicken Einzeiliger Text vorgeschlagen Verlinken link
Verlinkung mit mailto: generieren
Standard 0 Beispiel 1 Wahrheitswert vorgeschlagen Anti-Spam live
Funktionsfähige Verlinkung generieren ohne Anti-Spam (nur bei link=1 sinnvoll)
Standard 0 Beispiel 1 Wahrheitswert vorgeschlagen class
zusätzliche Klassen; durch Leerzeichen separiert, auf das gesamte Element wirkend
Einzeiliger Text optional style
zusätzliche CSS-Deklarationen, auf den dargestellten Text wirkend
Einzeiliger Text optional Anker id
Fragmentbezeichner („Anker“, Sprungziel), auf das gesamte Element wirkend
Einzeiliger Text optional
{{ NonSpamEmail | person| example.org}}
{{ NonSpamEmail | petra.musterfrau| example.de}}
petra.musterfrau[ @ ] example.de
{{ NonSpamEmail | max.mustermann| example.de| link = 1}}
max.mustermann[ @ ] example.de
{{ NonSpamEmail | max.mustermann| example.de| query = subject=Wikipedia| link = 1}}
max.mustermann[ @ ] example.de
{{ NonSpamEmail | max.mustermann| example.de| linktext = Mailen| link = 1}}
Mailen
Lua
Diese Vorlage wurde ganz oder teilweise mit Hilfe der Programmiersprache Lua erstellt.
Die Module sind mit #invoke
eingebunden. In der Dokumentation der einzelnen Module finden sich auch weitere Hinweise zu Rückfragen.
Verwendetes Modul: TemplUtl #faculty
Werkzeuge
Bei technischen Fragen zu dieser Vorlage kannst du dich auch an die Vorlagenwerkstatt wenden. Inhaltliche Fragen und Vorschläge gehören zunächst auf die Diskussionsseite . Sie können ggf. auch an eine passende Redaktion, Portal usw. gerichtet werden.